Die Sozialerhebung hat offiziell begonnen!
Zur Teilnahme musst du lediglich auf Ilias angemeldet sein. Du erhälst eine Fehlermeldung, wenn du es nicht bist und musst ggf. nach der Anmeldung noch einmal den entsprechenden Link öffnen. Die Teilnahme erfolgt vollkommen anonym.
Die Erhebung erreichst du unter diesem Link: https://ilias.uni-marburg.de/ilias.php?baseClass=ilobjsurveygui&cmdNode=si:138&cmdClass=ilsurveyeditorgui&cmd=questions&ref_id=4341078
Achtung: Solltest du beim Öffnen des Links nicht auf Ilias angemeldet sein, erhältst du eine Fehlermeldung. Melde dich in diesem Fall an und öffne den Link erneut. (Oder navigiere manuell auf Ilias nach Magazin > Studentischer Arbeitsbereich > SoSe 2025 > Sozialerhebung 2025.)
Wir freuen uns auf deine (anonyme) Stimme. :)
____________________________________________________________________________________
Das im Wintersemester 2024 erstmalig besetzte Referat für Sozialerhebung widmet sich der Durchführung einer Sozialerhebung an der Philipps-Universität Marburg.
Das Ziel ist es ein gründliches Lagebild über die Studierendenschaft zu erstellen. Bisher sind nur deutschlandweite oder lückenhafte Daten bekannt. Mithilfe einer gründlichen Erhebung sollen Universität, AStA, StuPa und die aktiven Fachschaften bei ihrer Arbeit unterstützt werden.
Ein weiteres Ziel des Referates für Sozialerhebung ist die Vernetzung von Studierenden, die an Statistik interessiert sind, im Rahmen dieses Projektes. Durch diese Vernetzung soll nicht nur die Qualität der Erhebung gesichert werden, sondern auch langfristig ein interdisziplinäres Projekt entstehen welches das Lehrangebot der Philipps-Universität durch studentische Initiative bereichern soll.
Zudem versteht sich das Referat als Beratungsstelle für weitere Hochschulgruppen, die Feedback zur Durchführung und Auswertung von Umfragen wünschen.
Wenn ihr Fagen oder den Wunsch habt mitzuwirken, schreibt gerne eine E-mail an: ref-soziales@asta-marburg