Zur Information:
Am Freitag, dem 27.10. um 17 Uhr findet die nächste Critical Mass statt, diesmal als Halloween Special.
Treffpunkt ist am Elisabeth-Blochmann-Platz.
Verkleidungen, Süßigkeiten, funkelnde Lichter, Blutopfer und gruselige Musik sind erwünscht, aber keineswegs ein Muss.
Was ist Critical Mass?
Ein weltweiter Zufall: In vielen Städten der Welt treffen sich RadfahrerInnen und machen gemeinsam eine Radtour durch ihre Stadt und machen so auf den Radverkehr im Verkehr aufmerksam. Der Verkehr wird nicht absichtlich gestört, sondern es geht darum, sich als unmotorisierte(r) VerkehrsteilnehmerIn ein Stück öffentlichen Lebensraum, die Straße, zumindest zeitweilig zurückzuerobern. Wir blockieren nicht den Verkehr, wir sind der Verkehr! Gleichzeitig geht es um einen respektvollen Umgang mit allen anderen Verkehrsteilnehmer*innen.
Wer & Wie?
Die Masse fährt langsam und gemütlich, damit der Verband geschlossen bleibt. Je mehr, desto unterhaltsamer, bunter und lustiger. Die Straße wird zum sozialen Freiraum des Gesprächs, der Begegnung und der Langsamkeit statt zur funktionellen Ader. Die Masse lebt von allen, auch von dir!
Warum?
für eine umweltverträgliche Mobilität.
für mehr Rücksicht auf den Straßen.
für eine menschenfreundliche und nachhaltige Stadtentwicklung.
weil's Spaß macht.
Organisation?
Es gibt keine! Critical Mass organisiert sich von selbst.
Darum: weitererzählen weitererzählen weitererzählen
Ab 16 Radfahrer*innen gelten Radfahrer*innen als geschlossener Verband und dürfen nach StVO §27 in Zweierreihen eine ganze Fahrspur beanspruchen. FÄHRT DER/DIE ERSTE NOCH ÜBER GRÜN, DARF DER GESAMTE VERBAND AUCH NOCH ÜBER DIE AMPEL FAHREN.
Bitte beachten:
Wir sind keine Demo. Wir behindern den Verkehr nicht, wir sind der Verkehr!
* Handelt verantwortungsvoll!
* Corkt und löst Corker ab!
* Fahrt nicht auf der Gegenfahrbahn!
* Glasgefäße vermeiden, Scherben sind doof!
* Autofahrer sind nicht unsere Feinde
* Bleibt zusammen, Lücken schließen!