Haushalte der Verfassten Student*innenschaft

Haushalte, Stellenpläne und etwaige Nachtragshaushalte

Die Haushaltsplanung ist in der Finanzordnung der Verfassten Student*innenschaft geregelt.

Diese besagt, dass der Finanzvorstand nach seiner Wahl durch das Student*innenparlament (StuPa) unverzüglich mit der Haushaltsplanung beginnen und dem StuPa den Entwurf eines Haushaltsplans zur Beschlussfassung vorlegen soll. Diesen muss der Finanzvorstand vor dem Parlament begründen.

Das StuPa verabschiedet den Haushalsplan mit der Mehrheit seiner satzungsmäßigen Mitglieder. Eine Ausfertigung des Haushaltsplan sowie des Beschlussprotokolls ist dem*der Präsident*in der Philipps-Universität Marburg zur Zustimmung vorzulegen. Der Haushaltsplan tritt nach der Zustimmung in Kraft und ist nach Artikel 13 Satz 5 der Satzung der Student*innenschaft der Philipps-Universität zu veröffentlichen.

Haushaltsjahr 2021/22

Haushaltsplan 2021/22

Beschlossen in der 7. Sitzung des 56. Student*innenparlamentes am 13.04.2022.

 

Um die Änderung des Haushaltsjahres zu komplettieren, braucht es noch ein Rumpfwirtschaftsjahr, dass die zweimonatige "Lücke" zwischen Haushaltsplan 2021/22, welcher mit dem Oktober endet und dem neuen, der Januar 2023 beginnt, füllt.

Haushaltsplan 2022 - Rumpfwirtschaftsjahr

Beschlossen in der 1. Sitzung des 57. Student*innenparlamentes am 19.10.2022.

Beschluss zur Änderung des Haushaltsjahres

Das Student*innenparlament beschließt, dass Haushaltsjahr des AStA zukünftig, das heißt ab Ende des laufenden Haushaltsjahres 2021/2022, mit dem 1. Januar eines jeden Jahres beginnt und mit dem 31. Dezember endet.

Den vollständigen Beschluss findest du hier.

Haushaltsjahr 2020/21 (Doppelhaushalt)

Haushaltsplan 2020/21

Haushaltsjahr 2019/20 (Doppelhaushalt)

Haushaltsplan 2019/20

Haushaltsjahr 2018/19

Haushaltsplan 2018/19

Beschlossen in der 11. Sitzung des 54. Student*innenparlaments am 14.08.2019.

Haushaltsjahr 2016/17

Nachtragshaushalt für das Haushaltsjahr 2016/17

Nachtragshaushalt für das laufende Haushaltsjahr 2016/17, beschlossen durch das Student*innenparlament am 21.06.2017

Haushaltsjahr 2014/15