Für Fahrten über das Semesterticketgebiet hinaus müssen ab dem letzten Bahnhof im Gültigkeitsgebiet des Semestertickets Fahrkarten gelöst werden.
Im Nahverkehr (Nahverkehrszüge, Tram, Bus) steht das reguläre Sortiment an Einzelfahrkarten und Tageskarten für gelegentliche Fahrten sowie Auszubildendenzeitkarten für häufige Fahrten zur Verfügung. Bei Einzel- oder Tageskarten der benachbarten Verkehrsverbünde besteht das Problem, dass diese nicht in allen Fällen im Vorverkauf oder im Zug gelöst werden können. Im Folgenden geben wir euch einen (noch nicht vollständigen) Überblick über Möglichkeiten und Regelungen, Anschlussfahrkarten zu lösen:
Nordrhein-Westfalen
VGWS -> Siegburg - Köln - ...
Das Semesterticket gilt bis zum Bahnhof Wissen (Sieg).
Vor Fahrtbeginn in Siegen müsst ihr ein Ticket lösen, dass euch zur Weiterfahrt ab Wissen (Sieg) in Richtung Köln berechtigt. Das kann z.B. online (DB Navigator, mobil.nrw etc.), aber auch an Automaten erfolgen - z.B. bei Anfahrt auf Siegen im RE 99 der HLB von Gießen aus.
VGWS -> Hagen - ... / Iserlohn
Richtung Hagen: Das Semesterticket gilt bis zum Bahnhof Hohenlimburg.
Richtung Iserlohn: Das Semesterticket gilt bis zum Bahnhof Lethmate. Dort Umstieg nach Iserlohn.
Möglichkeiten zum Lösen von Anschlussfahrkarten:
In den Zügen von Siegen in Richtung Hagen stehen euch Fahrkartenautomaten zur Verfügung, an denen ihr Fahrkarten der Verkehrsgemeinschaft Ruhr-Lippe (VRL), des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) oder des NRW-Tarifs lösen könnt. Unter folgendem Link erhaltet ihr alle Infos zu den Ticketautomaten in den Zügen der Betreiberin "Abellio":
www.abellio.de > Rail NRW > Fahrpläne/Tickets > Ticketautomaten
Bei Rückfragen stehen wir gerne per E-Mail zur Verfügung.
Bayern
RMV -> VAB
Hanau - Großkrotzenburg (Grenze Semesterticket) - Aschaffenburg - ...
Darmstadt - Babenhausen (Grenze Semesterticket) - Aschaffenburg - ...
Mit der VAB (Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain) konnte eine Integration in das Semesterticket leider noch nicht vereinbart werden.
Es besteht die Vereinbarung mit dem RMV, dass Studierende mit Marburger Semesterticket für einzelne Fahrten in die VAB Anschlussfahrkarten über Großkrotzenburg bzw. Babenausen hinaus bei den ZugbegleiterInnen im Zuge lösen können. Achtung: Teilt den ZugbegleiterInnen bitte unmittelbar beim Einstieg in den Zug, mit dem ihr über die Grenzen des Semestertickets hinausfahren möchtet, mit, dass ihr eine Anschlussfahrkarte benötigt. Sollte es hierbei irgendwelche Probleme geben, meldet euch per E-Mail bei uns.
Für häufige Fahrten in die VAB ist es SemesterticketinhaberInnen möglich, die regulären Azubi-Zeitkartenangebot des VAB-Tarifs bis zur RMV-Grenze zu kaufen und dann mit dem RMV-AStA-Semesterticket weiterzufahren.
Baden-Württemberg
RMV -> VRN
Für häufige Fahrten bietet der Nachbarverkehrsverbund VRN (Verkehrsverbund Rhein-Neckar Studierenden ein Anschluss-Semestertickets an.
Link Website VRN-Anschluss-Semesterticket:
www.vrn.de > Tickets > Studententickets > Anschluss-Semester-Ticket
Rheinland-Pfalz
Für häufige Fahrten bieten die Nachbarverkehrsverbünde RNN (Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund) und VRN (Verkehrsverbund Rhein-Neckar) Studierenden ein Anschluss-Semestertickets an.
Link Website RNN-Anschluss-Semesterticket:
www.rnn.info > Fahrkarten > Fahrkartensortiment > Sonstige Fahrkarten > RNN-Anschluss-SemesterTicket
Link Website VRN-Anschluss-Semesterticket:
www.vrn.de > Tickets > Studententickets > Anschluss-Semester-Ticket