Student*innenparlament

Aktuelles

Seite 3 von 4.
1
2
3
4
Seite 3 von 4.
1
2
3
4

Kontakt • contact

E-Mail
email
stupa(at)asta-marburg.de
Telefon
telephone
+49 (0) 6421 - 1703 32
AStA-Raum
AStA room
07a

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

gewählter Vorstand:

Yusuf Karaaslan
Shiva Schmidt
Lara Zieß

Als Student*in hast du zusätzlich die Option unserer ilias-Gruppe beizutreten. Hier findest du ebenfalls alle Informationen gesammelt.

uni-marburg.de/B3Q3ht

Den Link zum Online-Raum (BBB) findest Du unter

uni-marburg.de/5jRS3U

Für den Zugriff müsst ihr allerdings erst dem Ilias-Ordner beitreten.

Informationen zum StuPa

Was ist das StuPa?

Das Student*innenparlament (StuPa) ist das höchste beschlussfassende Gremium der Student*innenschaft und damit die entscheidende Stelle deiner Interessenvertretung gegenüber Uni, Landesregierung und anderen Akteuren.

StuPa-Facts

  • es tagt i.d.R. monatlich in einer öffentlichen Sitzung
  • es hat 31 Mitglieder
  • es wird Ende Juni gewählt, die einjährige Legislatur beginnt im Oktober
  • aufstellen können sich Listen und Einzelpersonen (näheres in der stud. Wahlordnung)
  • antragsberechtigt sind alle Student*innen
  • E-Mail: stupa(at)asta-marburg.de

Wozu brauchen wir ein StuPa?

Die Antwort ist zunächst relativ einfach: wir brauchen es für die wichtigsten Wahlen und Beschlüsse. Das sind zunächst die Wahl des Allgemeinen Student*innenausschusses (AStA), des Härtefallausschusses, des Rechnungsprüfungsausschusses sowie der beiden studentischen Vertreter*innen im Verwaltungsrat des Studentendenwerks (sic). Der wichtigste Beschluss, den das StuPa zu fassen hat, ist der Haushalt der Student*innenschaft. Damit werden unter anderem studentische Projekte, die Fachschaften, Härtefälle und das Semesterticket finanziert.

Ausschüsse

Vier ständige Ausschüsse begleiten die Arbeit des Student*innenparlamentes. Es handelt sich hierbei um den Härtefallausschuss, den Wahlausschuss, den Widerspruchsausschuss und den Rechnungsprüfungsausschuss.  Die Mitglieder der Ausschüsse werden gewählt oder entsandt. Es können weitere Ausschüsse einberufen werden.

Mitglieder des Härtefallausschusses:

Christian G., Alena K., Ingo G., Crystal W., Lucas G.

 

Mitglieder des Wahlausschusses:

David P., Crystal W., Laura L., Diana S., Tom W., Dominik H., Christian H., Simon B., Lara Z.

 

Mitglieder des Widerspruchausschusses:

Philipp H., Tom Y., Sarah S.

 

Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses:

Janne R., Jonathan F., Justus M., Simon B., David L.

 

 

Zwar ist der Verwaltungsrat des "Studentenwerks" (!) kein Ausschuss des Student*innenparlamentes. Zwei Mitglieder werden dennoch vom Parlament gewählt.

Stud. Mitglieder des Verwaltungsrats des "Studentenwerks" (!):

Yusuf K. und Tina S.

 

 

Einladungen & Protokolle

Einladungen sowie Protokolle sämtlicher vergangener Sitzungen sind im Dokumenten-Archiv des Student*innenparlamentes zu finden:

Vollversammlungen

Zusammensetzung des Student*innenparlaments

Legislatur 2022/2023 (57. Student*innenparlament)

Rosa Liste: 6 Plätze
SDS - links.grün.feministisch: 15 Plätze
Students For Future: 9 Plätze
LHG: 7 Plätze
RCDS: 4 Plätze

Legislatur 2021/2022 (56. Student*innenparlament)

 Liste Jannick Poungias (LP, 7 Sitze), Liberale Hochschulgruppe (LHG, 8 Sitze), CampusGrün Marburg (CG, 15(5) Sitze), Rosa Liste (RL, 3 Sitze) und SDS.dielinke Marburg (SDS, 8 Sitze)

CampusGrün ist nur mit fünf Personen zur Wahl angetreten und kann deshalb nicht alle Sitze besetzen. Die verbleibenden zehn Sitze bleiben unbesetzt.

Legislatur 2019/2020/2021 (55. Student*innenparlament)

Liberale Hochschulgruppe (LHG, 7 Sitze), SDS.dielinke Marburg (SDS, 6 Sitze), CampusGrün Marburg (CG, 17 Sitze), RCDS Marburg (RCDS, 2 Sitze), Juso-Hochschulgruppe (Juso-HSG, 5 Sitze) und Fachschaftspower (FSP, 4 Sitze)

Legislatur 2018/2019 (54. Student*innenparlament)

Fachschaftspower (5 Sitze), RCDS Marburg (3 Sitze), SDS.dielinke Marburg (5 Sitze), Mensaristische Einheitspartei (7 Sitze), Juso-Hochschulgruppe (6 Sitze), Campus Grün Marburg (10 Sitze), Liberale Hochschulgruppe (5 Sitze) 

Legislatur 2017/2018 (53. Student*innenparlament)

Mensaristische Einheitspartei (5 Sitze), Fachschaftspower (8 Sitze), CampusGrün Marburg (11 Sitze), Liberale Hochschulgruppe (4 Sitze), intersektionale Linke (1 Sitz), Juso - Hochschulgruppe (7 Sitze), SDS.dieLinke (5 Sitze).

Legislatur 2016/2017 (52. Student*innenparlament)

Liberale Hochschulgruppe (5 Sitze), Rosa Liste (2 Sitz), Fachschaftspower (12 Sitze), Hochschulgruppe Korporierter Studenten (2 Sitze), Juso-Hochschulgruppe (7 Sitze), CampusGrün - Grüne Hochschulgruppe (8Sitze), SDS.dieLinke (5 Sitze).

Beschlüsse

Satzungen und Ordnungen