solidarische Rückerstattung des Semestertickets im finanziellen Härtefall • solidary refund of the 'Semesterticket' in case of financial hardship

Die Antragsfrist für das Sommersemester beginnt am 01. Mai und endet am 31. August 2025.
Wir freuen uns besonders, wenn ihr zu unseren Sprechzeiten im AStA persönlich vorbeikommt und die benötigten Unterlagen zur Beratung mitbringt. Die Formulare und Informationen findet ihr hier auf unserer Webseite. Die Sprechzeiten finden ab 5. Mai immer montags von 10:30 bis 13 Uhr in Raum 007B im AStA statt.
Für alle die noch aus dem Wintersemester auf Rückmeldung von uns warten, bitten wir weiterhin um Geduld und Verständnis.

The application period for the summer semester begins on May 1st and ends on August 31st 2025. We would be particularly pleased if you could come to the AStA in person during our office hours and bring the required documents with you for consultation. All the necessary forms and information can be found here on our website. Consultation hours currently take place on Mondays from 11.30am to 1pm in room 007B. For all those who are still waiting for feedback from us from the winter semester, we ask for your patience and understanding.

Überblick über die Möglichkeiten der solidarischen Rückerstattung im Härtefall

Studierende in finanzieller Notlage können auf Antrag ihren Beitrag zum Semesterticket von der selbstverwalteten Studierendenschaft zurückerstatten lassen. Es handelt sich dabei um jenen Betrag, welcher von der gesamten Rückmeldegebühr für die Finanzierung des Semestertickets erhoben wird. Für das Sommersemester 2025 sind es von den 416,60€ für das Semesterticket anteilig 242,30€.
Einen Sonderfall stellt die Rückerstattung für Studierende der Humanmedizin dar, denen der Studienstandort Fulda zugewiesen wurde. Diese erhalten eine Erstattung in Höhe von 8€ zzgl. 50% des DB-Fernverkehr-Ticketpreises. Im Sommersemester entspricht dies 39,60€ (das Fernverkehrsticket kostet 63,20€).

Anträge können jedes Semester aufs neue gestellt werden, bitte beachtet hierfür aber unbedingt im Kasten die "Antragsfristen". Außerdem könnt ihr weiterhin Bus und Bahn fahren; die Fahrtberechtigung des Semestertickets entfällt nicht.

 

Overview of the options for solidarity-based reimbursement in cases of hardship

Students in financial difficulties can apply for a refund of their semester ticket fee from the self-governing student body. This is the amount that is collected from the total re-registration fee to finance the semester ticket. For the winter semester 2024, this is €242.30 of the €416.60 for the semester ticket.
A special case is the reimbursement for students of human medicine who have been assigned the study location Fulda. They receive a refund of €8 plus 50% of the DB long-distance ticket price. In the summer semester, this corresponds to €39.60 (the long-distance ticket costs €63.20).

Applications can be submitted each semester anew, but please note the "Application deadlines" in the box. You can also continue to travel by bus and train; the entitlement to travel on the semester ticket does not lapse.

Rückerstattungsmöglichkeiten • Refund options

Rückerstattungsgrund: sozialer Härtefall

Die Möglichkeit der Rückerstattung im sozialen Härtefäll (§ 2 Abs. 3 1. HFO) können alle Studierenden in Anspruch nehmen, die von allen ihren Einkünften innerhalb der letzten drei Kalendermonate nach Abzug von

  • gezahlter Warmmiete,
  • allen gezahlten Versicherungsbeiträgen/Ausgaben für die Uni/Lernmittel oder Gesundheit
  • gezahltem Semesterbeitrag ("Rückmeldegebühr")

weniger als 300€ pro Monat »zum Leben« zur Deckung übriger Lebenshaltungskosten zur Verfügung haben. Außerdem darf das Vermögen zum Ende des Monats vor Antragstellung 3.000€ nicht überschreiten - außer in begründeten Einzelfällen.
Ferner können im begründeten Einzelfall auch die folgenden Ausgaben als abzugsfähig berücksichtigt werden:

  • studienbedingte Belastungen, d.h. sämtliche verpflichtende Lernmittel und versteckte Studiengebühren (die bspw. durch Pflichtexkursionen und Pflicht(labor-)praktika gemäß der jeweiligen Studienordnung anfallen können), sowie
  • Rückzahlungen (bzw. -forderungen) aus Krediten oder Darlehen. Wichtig: hierunter fallen alle Einnahmen die aus Leihungen entstanden sind. Auch Schulden können angegeben und somit anteilig aus der Berechnung gezogen werden. Bitte deklariert hierzu einfach alle Formen der Verschuldung um die 'tatsächlichen' Lebenshaltungskosten herausrechnen zu können. Diese abzugsfähigen Einkünfte u. Ausgaben lassen sich auf einem Formblatt (siehe Download) eintragen oder mit einer Selbsterklärung rechtsgültig nachweisen.

Rückerstattungsgrund: Familienarbeit und Angehörigen-Pflege

Ferner besteht bei entsprechender Glaubhaftmachung ein Anspruch auf die Rückerstattung, wenn Studierende zur Betreuung ihres Kindes auf ein Auto oder andere Verkehrsmittel angewiesen (§ 2 Abs. 3 2. HFO) sind, oder wenn Sie Angehörige pflegen (§ 2 Abs. 3 3. HFO) müssen.

Rückerstattungsgrund: Zuweisung des Studienstandorts Fulda

Student*innen der Humanmedizin, denen im zweiten und dritten klinischen Lehrjahr der Studienstandort Fulda zugewiesen wurde, stellen einen Sonderfall dar. Sie können eine Erstattung in Höhe von 8€ zzgl. 50% des DB-Fernverkehrstickets erhalten. (§ 2 Abs. 3 4. HFO)

 

Welche Nachweise nun genau gefordert werden findet ihr detailierter in den "Erläuterungen zur Antragstellung".

 

Reason for reimbursement: social hardship

The possibility of reimbursement in cases of social hardship (§ 2 para. 3 1. HFO) is available to all students who, after deduction of

  • of the rent paid,
  • all paid insurance premiums/expenses for the university/learning materials or health
  • paid semester fee ("re-registration fee"; currently € 386.09 (summer 2024)

have less than €300 per month "to live on" to cover other living expenses.
In addition, assets may not exceed €3,000 at the end of the month prior to the application - except in justified individual cases.
Furthermore, the following expenses can also be considered deductible in justified individual cases:

  • study-related expenses, i.e. all compulsory learning materials and hidden tuition fees (which may be incurred, for example, through compulsory excursions and compulsory (laboratory) internships in accordance with the respective study regulations), as well as
  • Repayments (or -claims) from credits or loans! Important: this includes all income from loans. Debts can also be declared and thus deducted proportionately from the calculation. Please simply declare all forms of debt in order to be able to calculate the 'actual' cost of living and enter this deductible income and expenditure on a form (see download) or provide legally valid proof with a self-declaration.

Reason for reimbursement: Family work and caring for relatives

Furthermore, students who are dependent on a car or other means of transportation to care for their child (§ 2 Para. 4 2. HFO) or if they have to care for relatives (§ 2 Para. 4 3. HFO) are entitled to a refund if they can prove this.

Reason for reimbursement: Assignment of the study location Fulda

Students of human medicine who were assigned the study location Fulda in the second and third clinical training year are a special case. They can receive a reimbursement of €8 plus 50% of the DB long-distance ticket. (§ 2 para. 3 4. HFO)

You can find out exactly what proof is required in more detail in the "Annotations for filling of application".

Antragsfristen • deadlines for application

Grundsätzlich gilt:

Der Antrag muss innerhalb des Zeitraums des zweiten bis fünften Monats des Antragssemesters bei der Härtefallstelle eingegangen sein; zuvor oder später eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden! (§ 4 Abs. 3 S. 2 HFO). Der Antragszeitraum umfasst also immer Folgende Monate:
in general:Your application has to be submitted within the period of the second to the fifth month of the Semester. So the first and the last month of each term is blocked thus, no request will be considered.

  • Anträge für das Wintersemester sind vom 1. November bis 28. Februar möglich
    requests for the Winterterm are possible from 1th of November until 28th of february

  • Anträge für das Sommersemester sind vom 1. Mai bis 31. August möglich
    requests for the Summerterm are possible from 1th of May until 31th of August

das Solidarprinzip hinter der Rückerstattung • the principle of solidarity behind the refund

Warum heißt die sog. Härtefallrückerstattung »solidarische« Rückerstattung?

Alle an der Marburger Universität immatrikulierten Studierenden zahlen jedes Semester auf's neue zur Rückmeldung eine Gebühr. Diese setzt sich aus vielen unterschiedlichen Beträgen zusammen. (Ein Überblick über die genaue Zusammensetzung ist auf den Seiten der Universität einsehbar.)

Der geringste Betrag, aus dem sich jene 416,60€ (SoSe 2025) zusammensetzen, sind 18,80€ zweckgebunden für die selbstverwaltete Studierendenschaft. Darin widerum sind zwei Euro für die solidarische Rückerstattung enthalten. Die Rückerstattung des Semesterticketbeitrages finanziell schlechtergestellter Studierender wird mit diesem von allen Studierenden erhobenen Euro gemeinsam getragen. Kurzum: Ein Akt solidarischer Umverteilung.

Why is it called »solidary« refund?

All immatriculated students at the Philipps University have to pay a fee for their immatriculation each semester. That fee is composed out of diverse amounts. (The University offers an overview for the detailed composition.)

The smallest amount of the 416.60€ (Summer 2025) is about 18.80€ marked for the self-governing student's union (AStA). So within the 18.80€, two euros are for the solidary refund of the semester ticket in a hardshipcase. That's why the refund of the semesterticket for students in financial hardship or crisis is shouldered by all students with just two euros. In short: An act of solidary reallocation.

Unterschied zur Semesterticketrückerstattung über die Verkehrsbetriebe • Difference to the semester ticket refund via the public transport company

Die Regelung der solidarischen Rückerstattung (sog. »Härtefallrückerstattung«) ist unabhängig von der Semesterticketrückerstattung, bei der sich Studierende ihr Semesterticket aus anderweitigen Härtegründen zurückerstatten lassen können (→ Auslandssemester, Schwerbehinderung, Urlaubssemester). Es kann nur eines von beiden in Anspruch genommen werden. Im Falle der Semesterticketrückerstattung wird allerdings auch das Semesterticket entwertet, die Fahrtberechtigung entfällt somit. Anträge zur Semesterticketrückerstattung sind im Geschäftszimmer des AStA zu stellen. Anträge auf Semesterticketrückerstattung müssen bis zum 14. Tag nach dem allgemeinen Vorlesungsbeginn eingereicht werden. Die Rückerstattung erfolgt über die Verkehrsbetriebe.

 

 

The regulation of the solidarity refund (so-called "hardship refund") is independent of the , where students can have their semester ticket refunded for other reasons of hardship (→ semester abroad, severe disability, semester on leave). Only one of the two can be claimed. In the case of a semester ticket refund, however, the semester ticket will also be validated and the entitlement to travel will therefore no longer apply. Applications for semester ticket refunds must be submitted to the AStA office. Applications for semester ticket refunds must be submitted by the 14th day after the general start of lectures. Reimbursement is made via the public transportation company.

 

Aktuelles

Kontakt • contact

E-Mail
email
haertefall(at)asta-marburg.de
E-Mail-Verschlüsselung
email encryption
GnuPG/PGP-key:
0x4BD8C849
20C607CD8A1471F7515A22F81C4212F64BD8C849
Telefon
telephone
+49 (0) 6421 - 1703 41
AStA-Raum
AStA room
07b

Sprechzeiten • consultation hours

Montags
on Mondays
11:30 - 13 Uhr
11.30am - 1pm
Dienstags
on Tuesdays
geschlossen
closed
Mittwochs
on Wednesdays
geschlossen
closed
Donnerstags
on Thursdays
geschlossen
closed
Freitags
on Fridays
geschlossen
closed

Rechtsgrundlage • legal basis