Rückerstattungsgrund: sozialer Härtefall
Die Möglichkeit der Rückerstattung im sozialen Härtefäll (§ 2 Abs. 3 1. HFO) können alle Studierenden in Anspruch nehmen, die von allen ihren Einkünften innerhalb der letzten drei Kalendermonate nach Abzug von
- gezahlter Warmmiete,
- allen gezahlten Versicherungsbeiträgen/Ausgaben für die Uni/Lernmittel oder Gesundheit
- gezahltem Semesterbeitrag ("Rückmeldegebühr")
weniger als 300€ pro Monat »zum Leben« zur Deckung übriger Lebenshaltungskosten zur Verfügung haben. Außerdem darf das Vermögen zum Ende des Monats vor Antragstellung 3.000€ nicht überschreiten - außer in begründeten Einzelfällen.
Ferner können im begründeten Einzelfall auch die folgenden Ausgaben als abzugsfähig berücksichtigt werden:
- studienbedingte Belastungen, d.h. sämtliche verpflichtende Lernmittel und versteckte Studiengebühren (die bspw. durch Pflichtexkursionen und Pflicht(labor-)praktika gemäß der jeweiligen Studienordnung anfallen können), sowie
- Rückzahlungen (bzw. -forderungen) aus Krediten oder Darlehen. Wichtig: hierunter fallen alle Einnahmen die aus Leihungen entstanden sind. Auch Schulden können angegeben und somit anteilig aus der Berechnung gezogen werden. Bitte deklariert hierzu einfach alle Formen der Verschuldung um die 'tatsächlichen' Lebenshaltungskosten herausrechnen zu können. Diese abzugsfähigen Einkünfte u. Ausgaben lassen sich auf einem Formblatt (siehe Download) eintragen oder mit einer Selbsterklärung rechtsgültig nachweisen.
Rückerstattungsgrund: Familienarbeit und Angehörigen-Pflege
Ferner besteht bei entsprechender Glaubhaftmachung ein Anspruch auf die Rückerstattung, wenn Studierende zur Betreuung ihres Kindes auf ein Auto oder andere Verkehrsmittel angewiesen (§ 2 Abs. 3 2. HFO) sind, oder wenn Sie Angehörige pflegen (§ 2 Abs. 3 3. HFO) müssen.
Rückerstattungsgrund: Zuweisung des Studienstandorts Fulda
Student*innen der Humanmedizin, denen im zweiten und dritten klinischen Lehrjahr der Studienstandort Fulda zugewiesen wurde, stellen einen Sonderfall dar. Sie können eine Erstattung in Höhe von 8€ zzgl. 50% des DB-Fernverkehrstickets erhalten. (§ 2 Abs. 3 4. HFO)
Welche Nachweise nun genau gefordert werden findet ihr detailierter in den "Erläuterungen zur Antragstellung".
Reason for reimbursement: social hardship
The possibility of reimbursement in cases of social hardship (§ 2 para. 3 1. HFO) is available to all students who, after deduction of
- of the rent paid,
- all paid insurance premiums/expenses for the university/learning materials or health
- paid semester fee ("re-registration fee"; currently € 386.09 (summer 2024)
have less than €300 per month "to live on" to cover other living expenses.
In addition, assets may not exceed €3,000 at the end of the month prior to the application - except in justified individual cases.
Furthermore, the following expenses can also be considered deductible in justified individual cases:
- study-related expenses, i.e. all compulsory learning materials and hidden tuition fees (which may be incurred, for example, through compulsory excursions and compulsory (laboratory) internships in accordance with the respective study regulations), as well as
- Repayments (or -claims) from credits or loans! Important: this includes all income from loans. Debts can also be declared and thus deducted proportionately from the calculation. Please simply declare all forms of debt in order to be able to calculate the 'actual' cost of living and enter this deductible income and expenditure on a form (see download) or provide legally valid proof with a self-declaration.
Reason for reimbursement: Family work and caring for relatives
Furthermore, students who are dependent on a car or other means of transportation to care for their child (§ 2 Para. 4 2. HFO) or if they have to care for relatives (§ 2 Para. 4 3. HFO) are entitled to a refund if they can prove this.
Reason for reimbursement: Assignment of the study location Fulda
Students of human medicine who were assigned the study location Fulda in the second and third clinical training year are a special case. They can receive a reimbursement of €8 plus 50% of the DB long-distance ticket. (§ 2 para. 3 4. HFO)
You can find out exactly what proof is required in more detail in the "Annotations for filling of application".