IDAHOBIT 2023: INTERNATIONALER TAG GEGEN HOMO,-BI-, INTER- UND TRANSPHOBIE

QUEER - FILMREIHE MARBURG

CAPITOL MARBURG, Biegenstraße 8

Mittwoch, 17.5. um 17:00 Uhr

 

CALL ME KUCHU

USA, 2012, Doku FSK 12 (mit Eltern ab 6 J.) Regie: Malika Zouhali-Worrall, Katherine Fairfax Wright - barriefreier Kinosaal - Eintritt frei - Karten nur an der Abendkasse Link zum Trailer www.cineplex.de/film/call-me-kuchu/250567/marburg/ Filminhalt: Er wusste immer, dass er einen gefährlichen Kampf kämpft, doch für David Koto, den ersten Aktivisten, der sich in Uganda öffentlich als homosexuell outete, war es einer, der gekämpft werden musste. Um das Anti-Homosexualitäts-Gesetz aufzuhalten, das für HIV-positive schwule Männer sogar die Todesstrafe vorsieht und von religiösen Gruppen in seiner Heimat vorangetrieben wird, ging er an die Presse, suchte die Auseinandersetzung und die Unterstützung der Vereinten Nationen - bis zu seinem gewalttätigen Tod. Die Dokumentation setzt seiner Arbeit und seinem Mut ein filmisches Denkmal. (j.b.) Die Marburger Queer-Filmreihe ist eine Kooperation von AStA Marburg HoKuWi-Referat, Tuntonia e.V. - gemeinnütziger Verein für homosexuelle Kultur und Emanzipation und der Marburger Filmkunstheater GmbH.

Zurück zur letzten Seite