Allgemeiner Student*innen-Ausschuss der Philipps-Universität Marburg
Herzlich Willkommen!
Wir sind die gewählte Interessens- vertretung der Student*innenschaft an der Philipps-Universität Marburg!
Die Telefonanlage des AStA ist leider ausgefallen!
Deshalb können wir leider keine Telefonanrufe von euch entgegennehmen. Bitte schreibt uns stattdessen eine E-Mail oder kommt persönlich in unsere Sprechstunde. In den Boxen rechts sehr ihr wann und wie ihr uns erreichen könnt.
The telephone system of the AStA is broken!
Therefore, we can not take phone calls from you. Please write us an e-mail or come to our office hours in person. In the boxes on the right you can see when and how you can reach us.
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass dieses Jahr eine Infoveranstaltung am 18.10.2022 um 18 Uhr (c.t.) im Hörsaalgebäude (Biegenstraße 14) in Raum 00/0070 stattfinden wird, bei welcher...
Beim digitalen Orientierungsmarkt stellen sich viele Gruppen und Initiativen rund um das Studi-Leben vor. Auch wir als AStA, eurer Vertretung innerhalb und außerhalb der Uni sind mit dabei und...
Wir vom AStA heißen alle alten und neuen Studis ganz herzlich zum Wintersemester 2022/2023 willkommen! Damit ihr uns und unsere Arbeit mal genauer kennenlernen könnt, haben wir ein paar Aktionen...
Einladung zur Mitgliedervollversammlung
Du möchtest dich im autonomen Elternreferat engagieren? Dann komm zur Mitgliedervollversammlung am Freitag, den 21. Oktober 2022 von 11 - 13 Uhr in unserem...
Autonomes Referat für Studierende mit Kindern
Das autonome Autonomes Eltern-Referat ist die politische Interessensvertretung aller Studierenden mit Kindern im AStA.
Kontakt: el.ref.mr@gmail.com...
Erster Film (mehr Infos in Details)
MUTTER MUTTER KIND & FILMGESPRÄCH - Sonntag, 16. Oktober 2022
Deutschland 2022, Dokufilm
Regie: Annette Ernst
Trailer:...
In der Weimarer Republik gab es zwei große studentische Organisationen. Zum einen die Deutsche Studentenschaft, die sich aus Allgemeinen Studierenden-Ausschüssen (AStA) zusammensetzte, die zum...