Willkommensprogramm vom AStA zum Wintersemester 2022/2023
Wir vom AStA heißen alle alten und neuen Studis ganz herzlich zum Wintersemester 2022/2023 willkommen! Damit ihr uns und unsere Arbeit mal genauer kennenlernen könnt, haben wir ein paar Aktionen geplant. Das Programm findet ihr hier und natürlich auf Instagram. Also stöbert hier ein bisschen rum und schaut vorbei.

13. Oktober 2022: Digitaler O-Markt / October 13th 2022: Digital Orientationmarket
Beim digitalen Orientierungsmarkt stellen sich viele Gruppen und Initiativen rund um das Studi-Leben vor. Auch wir als AStA, eurer Vertretung innerhalb und außerhalb der Uni sind mit dabei und beantworten eure Fragen. Ihr erhaltet einen exklusiven Blick in das Innere der Marburger Studi-Vertretung und seid herzlich dazu eingeladen uns und unsere Projekte kennenzulernen. Vielleicht bekommt ihr dabei auch gleich Lust bei uns mitzumachen, denn wir können immer neue Menschen gebrauchen. Den Zugangslink findet ihr rechtzeitig hier.
Slot 1: 15:00 Uhr in Raum III: https://webconf.hrz.uni-marburg.de/c/ulr-r4k-nxl-dnw
Slot 2: 16:15 Uhr in Raum III: https://webconf.hrz.uni-marburg.de/c/ulr-r4k-nxl-dnw
online / drinnen / ohne Vorkenntnisse / theoretisch & persönlich / deutsch / ca. 15 Minuten
***
At the digital orientation market, many groups and initiatives related to student life will present themselves. We as AStA, your representation inside and outside the university, will also be there to answer your questions. You will get an exclusive look inside the Marburg student representation and are cordially invited to get to know us and our projects. Maybe you will also want to join us, because we can always use new people. You will find the access link here in time.
Slot 1: 03:00pm room III: https://webconf.hrz.uni-marburg.de/c/ulr-r4k-nxl-dnw
Slot 2: 04:15pm room III: https://webconf.hrz.uni-marburg.de/c/ulr-r4k-nxl-dnw
online / indoors / without previous knowledge / theoretical & personal / german / approx. 15 minutes
14. Oktober 2022: Wieso, Weshalb, Warum AStA? / October 14th 2022: Why do we need the AStA?
Am 14. Oktober 2022 laden wir euch herzlich ins Hörsaalgebäude ein. Im Audimax wollen wir über Hochschulpolitik, autonome Strukturen in der Uni und warum das alles überhaupt wichtig ist, sprechen. Du hast dich schon immer gefragt, was dieser AStA eigentlich ist? Dann bist du hier genau richtig. Wir wollen den AStA als Selbstverwaltung der Studischaft einordnen. Dabei klären wir natürlich auch, was Selbstverwaltung überhaupt bedeutet, welche Vorteile das Ganze hat und welche Errungenschaften wir all dem zu verdanken haben. Da wie überall noch viel Luft nach oben ist, können wir auch gemeinsam Ideen sammeln, was wir als Studischaft noch umsetzen können. Also komm vorbei und gestalte deine Uni mit!
Slot 1: 12:00 Uhr, Audimax im Hörsaalgebäude
Slot 2: 14:00 Uhr, Audimax im Hörsaalgebäude
offline / drinnen / ohne Vorkenntnisse / theoretisch & persönlich / deutsch / ca. 90 Minuten
***
On October 14th 2022, we cordially invite you to the auditorium building. In the Audimax we want to talk about university politics, autonomous structures in the university and why all this is important at all. You have always wondered what the AStA actually is? Then this event is exactly right for you. We want to classify the AStA as self-administration of the student body. In doing so, we will of course also clarify what self-administration actually means, what advantages the whole thing has and what achievements we have to thank for all of this. As everywhere there is still a lot of room for improvement, we can also collect ideas together on what we can still implement as a student body. So come by and help shape your university!
Slot 1: 12:00 p.m., Audimax in the lecture hall building
Slot 2: 14:00, Audimax in the lecture hall building
offline / indoors / no previous knowledge / theoretical & personal / german / ca. 90 minutes
18. Oktober 2022 Infoveranstaltung der Autonomen Tutorien / October 18th 2022 information event
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass dieses Jahr eine Infoveranstaltung am 18.10.2022 um 18 Uhr (c.t.) im Hörsaalgebäude (Biegenstraße 14) in Raum 00/0070 stattfinden wird, bei welcher sich die Tutor*innen mit ihren Tutorien persönlich vorstellen werden. Auch Raum für Fragen wird es geben - wir freuen uns auf euch!
18:00 Uhr, Hörsaalgebäude Raum 00/0070
offline / drinnen / ohne Vorkenntnisse / theoretisch & persönlich / deutsch / so lange du willst
***
We are pleased to inform you that this year there will be an information event on 18.10.2022 at 6 p.m. (c.t.) in the lecture hall building (Biegenstraße 14) in room 00/0070, where the tutors will introduce themselves and their tutorials. There will also be room for questions - we look forward to seeing you!
18:00, lecture hall building room 00/0070
offline / indoors / no previous knowledge / theoretical & personal / german / as long as you like
20. Oktober 2022: Bemal deinen Ersti-Beutel / October 20th 2022: Paint your welcome tote bag
Die meisten von euch Erstis haben von eurer Fachschaft einen tollen AStA-Ersti-Beutel bekommen. Den haben wir extra blank gelassen, um euch die Möglichkeit zu geben ihn nach euren Ideen zu bemalen, zu bekleben oder voll zu pinnen. Falls ihr Lust habt das mit uns gemeinsam zumachen, kommt doch einfach am 20. Oktober von 15:00 bis 18:00 Uhr beim AStA vorbei. Wir stellen ein paar Farben und andere Gestaltungsmöglichkeiten. Dazu gibt's noch vegane Snacks und Getränke.
15:00 bis 18:00 Uhr, AStA Marburg Erlenring 5 (direkt neben der Mensa)
offline / drinnen & draußen / ohne Vorkenntnisse / theoretisch & persönlich / deutsch & englisch / so lange du willst
***
Most of you first-year students have received a great AStA first-year bag from your student council. We left it blank to give you the opportunity to paint, glue or pin it with your own ideas. If you want to do this together with us, just come to the AStA on October 20th from 03:00 to 06:00 pm. We will provide some colours and other design possibilities. There will also be vegan snacks and drinks.
15:00 to 18:00, AStA Marburg Erlenring 5 (right next to the Mensa)
offline / indoors & outdoors / no previous knowledge / theoretical & personal / german & english / as long as you like
25. Oktober 2022: Infostand Mensa Lahnberge / October 25th 2022: Info Point Mensa Lahnberge
Von 12:00 bis 14:00 Uhr findet ihr unseren Infostand an der Mensa auf den Lahnbergen. Hier könnt ihr Infomaterialien mitnehmen und uns mit Fragen löchern.
12:00 bis 14:00 Uhr, Mensa Lahnberge
offline / draußen / ohne Vorkenntnisse / theoretisch & persönlich / deutsch & englisch / so lange ihr wollt
***
From 12:00 to 14:00 you will find our information booth at the Mensa on the Lahnberge. Here you can take information material and ask us questions.
12:00 to 14:00, Mensa Lahnberge
offline / outside / without previous knowledge / theoretical & personal / german & english / as long as you like
26. Oktober 2022: Infostand Mensa Erlenring / October 26th 2022: Info Point Mensa Erlenring
Von 12:00 bis 14:00 Uhr findet ihr unseren Infostand an der Mensa am Erlenring. Hier könnt ihr Infomaterialien mitnehmen und uns mit Fragen löchern.
12:00 bis 14:00 Uhr, Mensa Erlenring
offline / draußen / ohne Vorkenntnisse / theoretisch & persönlich / deutsch & englisch / so lange ihr wollt
***
From 12:00 to 14:00 you will find our information booth at the Mensa Erlenring. Here you can take information material and ask us questions.
12:00 to 14:00, Mensa Erlenring
offline / outside / without previous knowledge / theoretical & personal / german & english / as long as you like
28. Oktober 2022: Party im Max-Kade-Zentrum / October 28th 2022: Party at the Max-Kade-Zentrum
Wir wollen zum Abschluss des Willkommensprogramms mit euch feiern! Dafür laden wir euch ein am Freitag den 28.10 ins Max-Kade-Zentrum im "Studentendorf" zu kommen. Bei Snacks aus aller Welt und Kaltgetränken werden sich der AStA vorstellen und politische Strukturen an der Hochschule erklären. Anschließend legen Dj Ovariot (@dj.ovariot) und Daniel Schredder Musik von Pop über Dancehall bis Techno auf. Es besteht die Verpflichtung sich vorher zu testen! Ihr könnt euch an bestimmten Teststationen (z.B. an der Gutenbergstraße) nach wie vor kostenlos testen.
20:00 Uhr, Studentendorf Marburg
offline / drinnen / ohne Vorkenntnisse / theoretisch & persönlich / deutsch und vieles mehr / so lange du willst
***
We want to celebrate with you at the end of the welcome program! We invite you to come to the Max-Kade-Zentrum in the "Studentendorf" on Friday, October 28th. With snacks from all over the world and cold drinks, the AStA will introduce themselves and explain political structures at the university. Then Dj Ovariot (@dj.ovariot) and Daniel Schredder play music from pop and dancehall to techno. There is an obligation to test yourself beforehand! You can still test yourself free of charge at certain test stations (e.g. on Gutenbergstraße).
08:00 pm, Studentendorf Marburg
offline / indoors / no previous knowledge / theoretical & personal / german and many more / as long as you like