Einladung zur 7. Sitzung des 57. Student*innenparlamentes / Invitation to the 7th Session of the 57th Student* Parliament
Datum: 17.05.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Hörsaal CNMS 00A26, Deutschhausstraße 12., 35037 Marburg
Datum: 17.05.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Hörsaal CNMS 00A26, Deutschhausstraße 12., 35037 Marburg
Datum: 19.04.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort: Hörsaal CNMS 00A26, Deutschhausstraße 12., 35037 Marburg
Datum: 02.01.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Hörsaalgebäude in Raum +1/0010, Biegenstraße 14, 35037 Marburg
Datum: 18.01.23
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Hörsaal CNMS 00A26, Deutschhausstraße 12
Mail: stupa(at)asta-marburg.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Vorstand des Student*innenparlamentes:
Yusuf Karaaslan
Shiva Schmidt
Lara Zieß
Als Student*in hast du zusätzlich die Option unserer ilias-Gruppe beizutreten. Hier findest du ebenfalls alle Informationen gesammelt.
den Link zum Online-Raum findet ihr hier
Für den Zugriff müsst ihr allerdings erst dem Ilias-Ordner beitreten.
Hier findet ihr den aktuellen Sitzungskalender (Stand März 2023)
Das Student*innenparlament (StuPa) ist das höchste beschlussfassende Gremium der Student*innenschaft und damit die entscheidende Stelle deiner Interessenvertretung gegenüber Uni, Landesregierung und anderen Akteuren.
Die Antwort ist zunächst relativ einfach: wir brauchen es für die wichtigsten Wahlen und Beschlüsse. Das sind zunächst die Wahl des Allgemeinen Student*innenausschusses (AStA), des Härtefallausschusses, des Rechnungsprüfungsausschusses sowie der beiden studentischen Vertreter*innen im Verwaltungsrat des Studentendenwerks (sic). Der wichtigste Beschluss, den das StuPa zu fassen hat, ist der Haushalt der Student*innenschaft. Damit werden unter anderem studentische Projekte, die Fachschaften, Härtefälle und das Semesterticket finanziert.
Vier ständige Ausschüsse begleiten die Arbeit des Student*innenparlamentes. Es handelt sich hierbei um den Härtefallausschuss, den Wahlausschuss, den Widerspruchsausschuss und den Rechnungsprüfungsausschuss. Die Mitglieder der Ausschüsse werden gewählt oder entsandt. Es können weitere Ausschüsse einberufen werden.
Mitglieder des Härtefallausschusses:
Christian G., Alena K., Amelie K., Lena H.
Mitglieder des Wahlausschusses:
David A., Klaudia C., Christian G., Steve N., Florian S., Nikolas W., Sarah S., Lara Z.
Mitglieder des Widerspruchausschusses:
Katharina G., Adrian S., Sarah S.
Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses:
Jonathan F., Katharina G., David L., Oliver P., Jannick P.
Zwar ist der Verwaltungsrat des "Studentenwerks" (!) kein Ausschuss des Student*innenparlamentes. Zwei Mitglieder werden dennoch vom Parlament gewählt.
Stud. Mitglieder des Verwaltungsrats des "Studentenwerks" (!):
Yusuf K. und Tina S.
Rosa Liste: 6 Plätze
SDS - links.grün.feministisch: 15 Plätze
Students For Future: 9 Plätze
LHG: 7 Plätze
RCDS: 4 Plätze
Liste Jannick Poungias (LP, 7 Sitze), Liberale Hochschulgruppe (LHG, 8 Sitze), CampusGrün Marburg (CG, 15(5) Sitze), Rosa Liste (RL, 3 Sitze) und SDS.dielinke Marburg (SDS, 8 Sitze)
CampusGrün ist nur mit fünf Personen zur Wahl angetreten und kann deshalb nicht alle Sitze besetzen. Die verbleibenden zehn Sitze bleiben unbesetzt.
Liberale Hochschulgruppe (LHG, 7 Sitze), SDS.dielinke Marburg (SDS, 6 Sitze), CampusGrün Marburg (CG, 17 Sitze), RCDS Marburg (RCDS, 2 Sitze), Juso-Hochschulgruppe (Juso-HSG, 5 Sitze) und Fachschaftspower (FSP, 4 Sitze)
Fachschaftspower (5 Sitze), RCDS Marburg (3 Sitze), SDS.dielinke Marburg (5 Sitze), Mensaristische Einheitspartei (7 Sitze), Juso-Hochschulgruppe (6 Sitze), Campus Grün Marburg (10 Sitze), Liberale Hochschulgruppe (5 Sitze)
Mensaristische Einheitspartei (5 Sitze), Fachschaftspower (8 Sitze), CampusGrün Marburg (11 Sitze), Liberale Hochschulgruppe (4 Sitze), intersektionale Linke (1 Sitz), Juso - Hochschulgruppe (7 Sitze), SDS.dieLinke (5 Sitze).
Liberale Hochschulgruppe (5 Sitze), Rosa Liste (2 Sitz), Fachschaftspower (12 Sitze), Hochschulgruppe Korporierter Studenten (2 Sitze), Juso-Hochschulgruppe (7 Sitze), CampusGrün - Grüne Hochschulgruppe (8Sitze), SDS.dieLinke (5 Sitze).
1. Sitzung (19. Oktober 2022) / 1. session (19th october, 2022)
2. Sitzung (30. November 2022) / 2. session (30th november 2022)
3. Sitzung (21. Dezember 2022) / 3. session (21st december 2022)
4. Sitzung (18. Januar 2023) / 4. session (18th january 2023)
5. Sitzung (01. Februar 2023) / 5. session (1st february 2023)
1. Sitzung (01. September 2021) / 1. session (1st september 2021)
2. Sitzung (20. Oktober 2021) / 2. session (20th october 2021)
3. Sitzung (10. November 2021) / 3. session (3rd november 2021)
4. Sitzung (08. Dezember 2021) / 4. session (8th december 2021)
5. Sitzung (12. Januar 2022) / 5. session (12th january 2022)
6. Sitzung (09. Februar 2022) / 6. session (9th february 2022)
7. Sitzung (13. April 2022) / 7. session (13th april 2022)
19.10.2022
Antrag Vollversammlung in Wahlordnung
Antrag Preisfortschreibung NVV ab dem SoSe 2023
Antrag Preisfortschreibung RMV für SoSe 2023 und WiSe 2023/2024
Antrag Hochschulgruppenordnung (Hochschulgruppenordnung.pdf)
Antrag Ausweitung Kulturticket mit dem Theater neben dem Turm (57-004_ Vertrag_TNT.pdf)
30.11.2022
Antrag neue Geschäftsordnung (GO_Stupa_30.11_BESCHLOSSEN_und_überarbeitet.pdf)
Antrag Preisfortschreibung DB FV ab SoSe 23
21.12.2022
Antrag Wohnen ist ein Menschenrecht
Antrag Einberufung einer Vollversammlung
18.01.2023
Antrag Solidarität mit Occupy EndFossil
Antrag Studieren muss man sich leisten können
Antrag Polizei runter vom Campus
01.02.2023
Antrag Gründung eines Ausschusses für Satzungen und Ordnungen
19.04.2023
Antrag Verkleinerung des Student*innenparlaments
17.05.2023
Antrag Antimuslimischen Rassismus ernst nehmen - Rassismus in Universität und Stadt bekämpfen!
08.12.2021
Weiterbildungsantrag Jan Ludiwg
Kostenfreie Menstruationsprodukte
Fernverkehr Preisfortschreibung
12.01.2022
Antrag Immatrikulationverfahren
Antrag auf Druckerreperatur in der UB
Antrag auf Durchführung einer Onlinewahl im Sommersemester 2022
09.02.2022
Antrag Universität würdigt weiterhin Altnazis
13.04.2022
Antrag gegen Preiserhöhungen im Studwerk
11.05.2022
Antrag Unterstützung Initiative Gesundheit für alle in Hessen
Antrag auf Behandlung von Schwangerschaftsabbrüchen in der medizinischen Lehre
Antrag Zivilklausel realisieren - Frieden schaffen!
23.10.2019:
Antisemitische Kampagne boykottieren, die BDS-Kampagne verhindern (revidiert mit Beschluss vom 17.05.2023).
27.11.2019:
Keine Militärforschung an der Uni Marburg
Umweltbewusste Gestaltung des Bibliotheksgelände
Bürger*innenversammlung "Afföller retten"
18.12.2019:
Erhöhung des Semesterbeitrages
Verpflegung im Student*innenparlament
Wahlkampfflächen für Student*innenschaft
10.06.2020:
Novellierung der Härtefallordnung
14.10.2020:
Plakatstellflächen in die Wahlordnung
FSR auch in Ausnahmesituationen handlungsfähig machen
Anpassung der Aufwandsentschädigung
25.11.2020:
Barrierefreien Zugang zur Philosophischen Fakultät
27.02.2021:
Feststellung einer Ausnahmesituation
Mehr E-Lastenräder für Marburger Studis
Personen zur Koordinierung der Hochschulwahlen 2021
10.03.2021:
Ergänzungsantrag "Mehr E-Lastenräder für Marburger Studis"
07.05.2021 - Umlaufverfahren: