Fotoaktion zum 1. Mai – was bewegt euch als Hilfskräfte?
Wir wollen mit Euch zusammen am 1. Mai auf die Probleme und Sorgen von Hilfskräften und arbeitenden Studis aufmerksam machen.
Die Arbeit unseres Referats richtet sich darauf aus, Themen der Hochschule und Gesellschaft mit einer kritisch-emanzipatorischen Perspektive auf Geschlechterverhältnisse zu diskutieren, einen geschlechtersensiblen Blick in den universitären Alltag einzubringen und sexistische Diskriminierung an der Hochschule und im studentischen Alltag entgegenzutreten und zu bekämpfen. Hierzu vernetzen wir uns mit underschiedlichen Gleichstellungseinrichtungen und haben bundesweite Kontakte zu Student*innen anderer ASten. Darüber hinaus organisieren wir wissenschaftliche Vorträge zu verschiedenen geschlechterpolitischen, antisexistischen Themen.
Allgemeine Sprechstunde
Sprechstunde: n.V.
Mail: geschlechterpolitik(at)asta-marburg.de
Ort: AStA Raum 7b
Trans_Inter_Queer Beratung
auf Anfrage
Wir wollen mit Euch zusammen am 1. Mai auf die Probleme und Sorgen von Hilfskräften und arbeitenden Studis aufmerksam machen.
Du hast Fragen zum Thema Geschlechterpolitik oder Anregungen für unser Referat?