Das BAföG soll novelliert werden – doch eine echte Trendwende ist nicht zu erkennen. Nachfolgend findet ihr die Stellungnahme unseres studentischen Dachverbandes (fzs)
Stellungnahme zum Entwurf eines...
Liebe Menschen,
der Vorstand des Student*innenparlaments lädt herzlich zur Konstituierenden Sitzung des Studentischen Wahlausschusses am 23.01.2019 ein.
Genauere Infos gibt es in der Einladung.
Pressemitteilung des Bündnisses gegen Rechts zu den Protesten vom 24.11.18,
Marburg (Lahn)
Unter dem Motto ‚Für eine Gesellschaft der Vielen – kein Fußbreit dem Faschismus‘haben wir als Bündnis...
Neben der Vertretung studentischer Interessen im Allgemeinen können die Aufgaben der Verfassten Student*innenschaft in drei große Bereiche geteilt werden:
1 . Die Student*innen als Statusgruppe...
Die studentische Selbstverwaltung teilt sich in zwei Hauptbereiche.
Zum einen wählen alle Student*innen jeweils innerhalb ihres Fachbereichs Fachschaftsräte (FSR) , die inoffiziell die aktiven...
Liebe Aktive, Liebe Alle,
die vorlesungsfreie Zeit steht vor der Tür und damit für einige auch noch Klausuren. Wir möchten euch allen viel Erfolg wünschen bei den anstehenden Prüfungen und hoffen,...
Die endgültigen Ergebnisse der Hochschulwahlen 2018 sind da!
Endgültiges Ergebnis der Wahlen zum 54. Student*innenparlament 2018
Zusammensetzung des 54. Student*inneparlaments...
Die vorläufigen Wahlergebnisse sind da! Insgesamt haben 12,08% aller wahlberechtigten Student*innen gewählt (2017: 10,94%).
Die Urnenwahl ist vorbei. Heute haben wir mit vielen fleißigen...
Die Wahlzeitung 2018 ist verfügbar!
Die Wahlzeitung 2018 ist seit letzter Woche verfügbar!
Hier könnt ihr euch online informieren, wer eure Stimmen für die Wahlen zum Student*innenparlament, dem...
Verbindungen kappen - Eine kritische Betrachtung der Marburger Burschenschaften
Das Thema Studentenverbindungen ist für die meisten Marburger Studierenden auf irgendeine Weise mehr oder weniger...