Im Rahmen unserer eintritts- und barrierefreien Queerfilm-Reihe zeigen wir am heutige Donnerstag im Capitol Marburg den Film "120 BPM" (Frankreich 2017, Robin Campillo)
Zum Film: Paris, Anfang der...
Liebe Student*innen der Universität Marburg,
es ist wieder soweit: wir suchen Bewerber*innen für unsere Autonomen Tutorien...
Hast du auch ein Thema das dich sehr interessiert und anderen ...
Am 25. März 1920 ermordeten Marburger Verbindungsstudenten - im Zuge der Auseinandersetzungen nach dem antidemokratischen und konterrevolutionären Kapp-Lüttwitz-Putsch - bei Mechterstädt in...
Zum 15. Februar 2020 suchen wir eine*n Mitarbeiter*in für die Informations- undKommunikationstechnik. Die Stelle beinhaltet 35 Stunden pro Monat und wird mit 14 Euro pro St. bezahlt. Sie ist ...
Unsere barriere- und eintrittsfreie Queer-Filmreihe wird amheutigen Donnerstag, den 19.12. im CAPITOL Marburg um 20:15 Uhr fortgesetzt. Diesmal zeigen wir, in Kooperation mit dem Black_POC FemArchiv...
Unsere barriere- und eintrittsfreie Queer-Filmreihe wird an diesem Donnerstag, den 12.12. im CAPITOL Marburg um 20:15 Uhr fortgesetzt. Diesmal zeigen wir das Drama SAUVAGE (Frankreich 2018; Regie:...
Zum Auftakt unserer barriere- und eintrittsfreien Queer-Filmreihe zeigen wir am morgigen Donnerstag im CAPITOL Marburg um 20:15 Uhr, im Rahmen der Veranstaltungen zum WELT-AIDS-TAG, das Drama EIN...
Diesen Freitag – 08.11.2019 – Vortrag mit Jeanne Riedel
Was ist intersex?
Was sind medizinische, rechtliche, persönliche Aspekte?
Wie kann ich unterstützen?
Diesen und weiteren Fragen...
"Keine Zeit für Routine. Zeit für uns.
Wir diskutieren die Lösung, nicht die Ausreden.
Wir nehmen unser Schicksal in die Hand.
Eine Woche Public Climate School statt regulärem...