Dass in Marburg der Mietenwahnsinn eingezogen ist, ist schon länger klar. Immer wieder fallen dabei einzelne Vermieter*innen besonders negativ auf.
Dieses Mal ist es die GWH, die ihren Mieter*innen...
Der AStA Marburg kämpft für eine Universität, in der nicht den Tätern des Nationalsozialismus gedacht wird, sondern in der Betroffene der NS-Verbrechen Anerkennung und Würdigung erfahren. ...
Dem systematischen, industriellen Mord an Menschen mit Behinderung und politisch Verfolgten folgte der industrielle Massenmord an Jüd*innen in den deutschen Konzentrationslagern.
Der AStA Marburg...
In der Nacht vom 6. auf den 7. Februar 2019 wurden an öffentlichen Plätzen in Marburg zahlreiche Plakate der sogenannten Identitären Bewegung (IB) heimlich und illegal angebracht.
Auf diesen...
Am Montag, den 18.02.19, tritt der Widerspruchsausschuss der Student*innenschaft zusammen
Hier geht's zur Einladung
Viele Grüße
Euer Vorstand des 54. Student*innenparlaments
Madelaine Stahl,...
Seit Beginn des Wintersemesters im Oktober 2018 steht der AStA der Philipps-Universität Marburg vor den Folgen der Sparpolitik von Stadt und Land. Der Bedarf nach barrierearmen Beratungsangeboten,...
Seit Beginn des Wintersemesters im Oktober 2018 steht der AStA der Philipps-Universität Marburg vor den Folgen der Sparpolitik von Stadt und Land. Der Bedarf nach barrierearmen Beratungsangeboten,...
Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem nächsten AStA-Plenum am Donnerstag, den 07.02.2019 um 18 Uhr im AStA (Erlenring 5) ein.
Hier findet ihr die Einladung.
Viele Grüße
Euer...
Am 16. Februar 2019 wird die militant rechtsradikale Partei „Der III. Weg“ in Fulda einen „Gedenkmarsch“ anlässlich der Bombardierung Dresdens am 13. Februar 1945 veranstalten.
Nach Fürth (2012),...
Vortrag und Diskussion zu Abwehrreaktionen und Identitätspolitik im Vergleich Tschetschenien und Ghana
Hier gehts zum Flyer
Referent: Dr. Felix RiedelDi 12.02.2019 - 18:00 Uhr ct. - Raum 00/0020 ,...