Entstehungsgeschichte der autonomen Tutorien an der Philipps-Universität
Am 17.10.2017 bewilligte die Zentrale Kommission über die Verwendung der zentralen Mittel zur Qualitätssicherung von Studium...
2. Kinder(bücher) und Gesellschaftskritik?! Kinderfreundliches Tutorium
Studierende können mit Kind(ern) an diesem Tutorium teilnehmen! Kreativ und spielerisch wollen wir gemeinsam mit...
1. Das Recht auf Stadt - Ansätze für eine befreite Stadt oder linke Utopie?
Städte in ihrer Ausformung sind der Verwertungslogik des kapitalistischen Marktes unterworfen. Dies macht sich vor...
Auswahlgespräche
Die Bewerber*innen, die die Auswahlkriterien erfüllen, werden zu einem ca. 30 minütigen Auswahlgespräch vor dem Ausschuss eingeladen. Im Auswahlgespräch haben die...
Ausschuss für Autonome Tutorien
Der Ausschuss für Autonome Tutorien wurde von StuPa am 31.01.2018 zur Auswahl der thematischen und personellen Besetzung der Autonomen Tutorien gebildet.
...
Überblick über die Möglichkeiten der solidarischen Rückerstattung im Härtefall
Studierende in finanzieller Notlage können auf Antrag ihren Beitrag zum Semesterticket von der selbstverwalteten...
1. Sitzung am 02.11.17
2. Sitzung am 07.12.17
3. Sitzung am 18.01.18
4. Sitzung am 22.02.18 - noch nicht beschlossen
5. Sitzung am 22.03.18 - noch nicht beschlossen
Baumaßnahmen der DB in der Vorbereitung auf ihren viergleisigen Ausbau sorgen auf der Bahnstrecke Friedberg - Bad Vilbel - Frankfurt im Zeitraum vom 24. März bis 8. April für umfangreiche...
Studierende, die doppeltimmatrikuliert sind und bei gleicher Leistung und zum gleichen oder höheren Preis das
RMV-AStA-Semesterticket, NVV-AStA-Semesterticket, ...