Allgemeine Informationen
Das Referat setzt sich für alle studentischen Belange rund um die Themen Wohnen und studentische Infrastruktur ein.
Wohnen: "Willkommen im Marburger Mieten-Jungle!"
Egal ob Neu-Marburger*in oder höheres Semester: Der Kontakt mit dem oder der Vermieter*in ist nervig, die Miete wird immer teurer und die Wohnungssuche in Marburg ist nicht immer einfach. Nicht nur, weil es für viele die erste eigene Wohnung bzw. das erste eigene WG-Zimmer ist, die sie beziehen. Vieles läuft wie überall über Kontakte in Freund*innenkreisen und über Bekanntschaften. Grund dafür ist der Mangel an gutem und günstigem Wohnraum in der Kernstadt und den universitätsnahen Stadtteilen. Als Interessenvertretung der Studierenden setzen wir uns politisch dafür ein, dass es genügend Wohnraum für alle gibt. Wir setzen uns für bezahlbare Mieten und anständige Wohnverhältnisse ein, in denen ein gutes Studium möglich ist.
Studentische Infrastruktur: "Träume brauchen (Frei-)Räume!"
Als AStA setzen wir uns für ein gutes Studium und Studienbedingungen ein. Damit meinen wir z.B. Wohnungen in denen mehr Platz ist als nur für ein Bett, einen Kleiderschrank und einen Schreibtisch. Ein gutes Studium braucht Freiräume zur Entfaltung, und das nicht nur in der eignen Wohnung, sondern auch in Universitätsgebäuden, in Räumen der studentischen Selbstverwaltung, in Wohnheimen usw.
In Marburg wurden internationale Studierendenwohnheime wie das Collegium Gencium in der heutigen Psyschologie ersatzlos gestrichen. Clubs mussten schon vor Corona schließen und es fehlt massiv an Räumen für zivilgesellschaftliche Gruppen und Vereine.
In anderen hessischen Uni-Städten wie Frankfurt oder Kassel gibt es dagegen z.B. selbstverwaltete studentische Cafés, wo Studierende ohne Konsumzwang und anderen Druck ihre Zeit verbringen können. Bei günstigen Preisen, mit W-LAN, Sitzecke usw. Es gibt eigene Räume für kulturelle und politische Veranstaltungen. Wir setzten uns dafür ein, dass Marburg wieder mehr und selbstverwaltete studentische Freiräume gibt - und tragen damit unseren Teil für ein gutes Studium für alle bei.
Mitmachen: "Wollen wir es schnell erreichen, brauchen wir noch dich und dich!"
Wie alle AStA-Referate sind wir dabei kein reiner Servicedienstleister. Damit wir gute Wohnungen und studentische Infrastruktur für alle erreichen, müssen wir uns zusammentun. Das Referat freut sich über neue Ideen, Projekte, Forderungen. Wir freuen uns über Hinweise auf Missstände und schlechte Erfahrungen, die ihr in euren Wohnverhältnissen macht. Wir freuen uns über alle, die sich mit uns gegen den Mietenwahnsinn in dieser Stadt wehren wollen. Wir hoffen auf neue Mitstreiter*innen und Projekte für studentischen Freiraum. Das trifft auf dich zu? Dann schreib uns an wohnen@asta-marburg.de!
FAQ - Der AStA, Wohnen und studentische Infrastruktur
Neu in Marburg und auf Wohnungssuche?
Als AStA verfügen wir leider über keine eigenen Unterkünfte für Studierende. Es gibt aber verschiedene Anlaufstellen an die Du dich wenden kannst:
Studentenwerk Marburg. Das Studentenwerk verfügt über eigene Wohnheime. Auch wenn diese ausgebucht scheinen, lohnt sich eine Kontaktaufnahme: Per Mail an wohnen(at)studentenwerk-marburg.de oder telefonisch +49 6421 - 29614-2 /-4 oder -5. Weiter Infos findet ihr unter https://studentenwerk-marburg.de/wohnen/.
International Office. Das International Office ist zuständige für alle Studierenden, die aus dem Ausland nach Marburg zum Studieren kommen: https://www.uni-marburg.de/de/international/aus-dem-ausland/leben-in-marburg/wohnen-arbeiten (Telefon: +49 6421 2824929; Mail: incomings(at)uni-marburg.de)
GeWoBau Marburg. Die GeWoBau ist die kommunale Wohnungsbaugesellschaft in Marburg. Sie ist nach eigenen Angaben Marburg größte Vermieterin. Du erreichst sie telefonisch unter der +49 6421 - 91 11-0 oder per Mail an gewobau(at)gewobau-marburg.de. Weitere Infos unter https://www.gewobau-marburg.de/
Alternativen. Neben den übrigen bekannten Portalen wie wg-gesucht.de, gibt es verschiedene Gruppen auf facebook in denen regelmäßig Gesuche und Angebote gepostet werden: Die uns bekannten Gruppen findest Du unter https://www.facebook.com/groups/Wohnungsmarkt.Marburg/, https://www.facebook.com/groups/278982865559098/, https://www.facebook.com/groups/wg.wohnen.marburg/. Zudem gibt es die telegramgruppe https://t.me/WohnraumFindenInMarburg, wo du ein Gesuch einstellen kannst. Falls Du möchtest, kannst du dich auch beim Bettenhaus mit deinem Anliegen melden. Das Bettenhaus ist ein selbstverwaltetes Studierendenwohnheim: http://bettenhaus.blogsport.de/kontakt/
Universität. Allgmeine Informationen zum Thema Studieren und Wohnen in Marburg findest du im FAQ der Universität zum Thema https://www.uni-marburg.de/de/studium/campusleben/wohnen über FAQ zum Thema informieren.
Vorsicht Fuchsjagd! Studentenverbindungen versuchen durch günstigen Wohnraum und intransparente Angebote auf Internetportalen, neue Mitglieder zu gewinnen. Studentenverbindungen sind geprägt durch starke Hierarchien, autoritäre Lebensformen und oftmals Männerbünde; im schlimmsten Fall sind sie offen rassistisch, homophob und Teile der faschistschen Rechten. Auch, wenn die Wohnungssituation in Marburg und anderswo schwierig ist: Etwas besseres als bei den Burschis zu wohnen findet sich bestimmt. Weitere Infos dazu findet ihr unter: http://fuchsjagd.blogsport.de/
Aktiv (werden) gegen den Mietenwahnsinn!
Als AStA sind wir in verschiedenen politischen Bündnissen aktiv, die sich gegen den Mietenwahnsinn engagieren. Neue Gesichter sind jederzeit willkommen! Wir setzen uns z.B. für die Einrichtung eines studentischen, selbstverwalteten Freiraumcafés in zentraler Lage ein, wie es sie auch an den Universitäten in Frankfurt oder Kassel gibt. Wir setzen uns dafür ein, dass die Universität und das Studentenwerk Übergangszimmer bereitsstellt für die Zeit, in der ihr noch keine Wohnung gefunden habt. Und wir wollen z.B., dass die Uni und das Studentenwerk die Kosten übernehmen, die Euch enstehen (Hostels, AirBnB, usw.), solange das nicht passiert ist. Du hast andere Ideen oder willst die, die wir haben unterstützen? Unsere Aktivitäten leben vom Mitmachen! Ihr habt Lust, dann schreibt uns an wohnen(at)asta-marburg.de
Marburg gegen Mietenwahsinn. Marburg gegen Mietenwahnsinn ist ein Bündnis verschiedener stadtpolitischer Gruppen und interessierter Einzelpersonen. Gemeinsam machen wir Aktionen wie Infostände, Filmvorführungen und Demonstrationen, um unsere Forderungen durchzusetzen. Neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen! Infos unter http://mietenwahnsinn-marburg.de/
Mietenwahnsinn Hessen. Das Bündnis #Mietenwahnsinn-Hessen ist ein Zusammenschluss von mehr als 40 Mieter*innen-Vereinen und -Initiativen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Studierendenvertretungen und anderen Gruppen. Es hat sich 2018 im Vorfeld der Landtagswahl gegründet und fordert einen Kurswechsel in der Wohnungspolitik, bei der die Interessen der Mieter*innen im Vordergrund stehen. Weitere Infos unter: mietenwahnsinn-hessen.de
Kontakt
Mail: wohnen(at)asta-marburg.de
Sprechstunde auf Anfrage - schreibt gerne eine E-Mail
Aktuelles
Wohnungsnot bei Marburger Studierenden // Housing shortage among Marburg students
Du hast keine Wohnung gefunden und musst deswegen Geld für Hostels, AirBnB oder Ähnliches bezahlen, um am Studium in Marburg teilnehmen zu können? Dann melde dich beim AStA!
You haven't found an apartment and therefore have to pay money for hostels, AirBnB or similar to be able to participate in your studies in Marburg? Then contact the AStA!
Click: Aufruf an Betroffene // Call for those affected